Die Ärzte: Mach die Augen zu, Für uns, Dos Corazones und Nirvana: Come as you are.
Schlimmer als ein Tritt zwischen die Beine
Im März habe ich über spiegel.de von „Wir können ja Freunde bleiben“ erfahren und mir nun nach langem Überlegen diesen Comic bestellt.
Ich kann nur sagen: Ein absolutes Meisterwerk der Comickunst!
Wie der junge Autor Mawil alias Markus Witzel in schonungsloser Weise von seinen vergeigten Liebesgeschichten erzählt, ist einfach fabelhaft. Seine Schilderung reißt mit und läßt einen sowohl ein wenig selbst den vertrauten Herzschmerz spüren als auch – aus der sicheren Distanz des Lesers – herzhaft darüber lachen, eben weil jede Episode so typisch und realitätsnah rüberkommt. An den Stellen, bei deren Durchleben man im richtigen Leben üblicherweise verzweifelt, fühlt man sich hier auf angenehme Weise beruhigt ob der Tatsache, daß es anderen offenbar auch nicht besser ergeht.
Mawil spart nicht mit Einzelheiten: Noch Jahre später könnte sich der (tragische) Hauptheld dafür ohrfeigen, damals im Urlaub eine einmalige Chance vertan zu haben. Was i.a. verklärend als „internationale Verständigung“ bezeichnet wird, entpuppt sich als dahingestammeltes Pidgin-Englisch, in dem jeder Ausdruck von Gefühlen primitiv und grob wirkt. Beim Titel der Geschichte schließlich handelt es sich um einen der beliebtesten Sätze von Frauen, wenn sie mit einem Schluß machen – und der einen Mann mehr verletzt als ein Tritt zwischen die Beine. Dann doch lieber das Herz bei lebendigem Leibe herausreißen lassen!
Vielleicht spielt es eine Rolle, daß der Autor und ich ein Jahrgang sind. Da stimmen viele Details überein: Auch ich habe letzten Sommer meine Diplomarbeit geschrieben, davor vergeblich versucht, mit Austauschstudentinnen zu flirten, und vor ca. 10 Jahren zu Nirvana und den Ärzten abgerockt.
Um es mit den Worten des unvergleichlichen Harald Schmidt zu sagen: „Jugend der Welt, kauf dieses Buch!“
Sympathischer Verlierer
Als Jugendlicher
Bild 1: schnuckeliges Mädchen in der Tanzstunde
Kein Glück mit den Frauen:
Weder bei der süßen 16-jährigen…
Als Student
Bild 2: heiße Spanierin (Austauschstudentin)
…noch bei der südländischen Erasmusstudentin
will es mit der Liebe klappen.
Quelle: www.mawil.net
(ursprünglich erschienen in La vivo de Kunar)
Pingback: Wird sich irgendjemand meine Geschichte anhören? | Kunar rezensiert
Pingback: Gegen das Dunkel und den Tod kämpfen wir | Kunar rezensiert
Pingback: Krieger und König | Kunar rezensiert
Pingback: Im Zwielicht lebend | Kunar rezensiert
Pingback: Ein kleines Zimmer in einer großen Stadt | Kunar rezensiert
Pingback: Gib mir wenigstens eine Chance | Kunar rezensiert
Pingback: Zwei Fuß hoch | Kunar rezensiert
Pingback: Schließ Dich der Festlichkeit an | Kunar rezensiert
Pingback: In Mordor kann niemand den Himmel sehen | Kunar rezensiert