Verhaltensforscher Vitus B. Dröscher untersucht Redensarten, in denen Tiere vorkommen, auf ihren Wahrheitsgehalt. Zeichner Wolf-Rüdiger Marunde lockert den Text immer wieder mit Zeichnungen auf.
Sehr angenehm zu lesendes Buch, das ich erst entdeckt habe, als ich alte Bücherkisten entsorgen wollte. Vitus B. Dröscher schildert zu jeder Redensart empirische Forschungsergebnisse und erläutert, wie sich die angesprochenen Tiere verhalten und warum. Danach folgen jeweils zwei kürzere Erklärungen zu ähnlichen Redensarten oder solchen mit gleichen Tieren.
Sprachlich sehr gut gelungen, da die Formulierungen einerseits seriös genug sind, andererseits immer leicht zu lesen. Welcher Wissenschaftler schafft das schon?
Man lernt immer noch etwas Neues. Da die Artikel immer über wenige Seiten gehen, kann man das Buch immer wieder aufschlagen, wenn man gerade mal Zeit hat.
(ursprünglich erschienen bei Bookcrossing)