-
Aktuelle Beiträge
Archiv
- Januar 2019
- März 2014
- Oktober 2013
- Mai 2013
- April 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Dezember 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Oktober 2010
- Mai 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- November 2009
- Oktober 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Dezember 2008
- August 2008
- Mai 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- Mai 2007
- April 2007
- Oktober 2006
- Mai 2006
- April 2006
- November 2005
- September 2005
- Mai 2005
- April 2005
- August 2004
- Mai 2004
- Mai 2003
- Februar 1999
- Februar 1998
- Oktober 1997
- September 1997
Kategorien
Stichwörter
- Alexander Huiskes
- Alexander Lohmann
- Andreas Brandhorst
- Barbara Büchner
- Bernhard Hennen
- Blind Guardian
- Bookcrossing
- Christel Scheja
- Christoph Hardebusch
- Daniela Knor
- Dead Gentlemen Productions
- Dennis L. McKiernan
- Diana L. Paxson
- dsa
- Frank Dietz
- Guido Krain
- Gun-Britt Tödter
- Hadmar von Wieser
- Hans-Joachim Alpers
- Heinz Strunk
- Hobbit
- Horst Friedrichs
- Igor Rossochowatsky
- Ina Kramer
- James A. Sullivan
- Janusz A. Zajdel
- Jan Weiler
- Jesco von Voss
- Jody Lynn Nye
- Jörg Raddatz
- Karl-Heinz Witzko
- Lars Feddern
- Lena Falkenhagen
- Martina Nöth
- Martin Weisz
- Matthias A. W. Ott
- Mawil
- Menino
- Michael Kunath
- Moonlit
- Nick Hornby
- Niels Gaul
- Olga Larionowa
- Pamela Rumpel
- Paul Verhoeven
- Paul Watzlawick
- Peter Høeg
- Petra Baum
- Philip K. Dick
- Poul Anderson
- Quentin Tarantino
- Raumschiff Enterprise
- Robert A. Heinlein
- Robert Asprin
- Robert Sheckley
- Roger Zelazny
- Simon Hawke
- Stan Nicholls
- Star Trek
- Stefan Küppers
- Stephan Johach
- Sven Regener
- Sändor Szathmäri
- Thy Majestie
- Tobias Radloff
- Tony Scott
- Ulrich Kiesow
- Vitus B. Dröscher
- Ward Moore
- William Lewis Hertslet
- William Shatner
- Winfried Hofmann
- Wladimir Kaminer
- Wolf-Rüdiger Marunde
- Zack Snyder
Blogliste
Meta
Archiv der Kategorie: Fantasy
Für Zwerge, Kosch und Nordmarken!
Ein Erfahrungsbericht zu Jeanette Marstellers DSA-Abenteuer Ketten für die Ewigkeit aus Spielersicht (Wer nichts vom Inhalt erfahren will, lese einfach nur den letzten Abschnitt mit dem Fazit.) Rahmendaten: gespielt an zwei Abenden (15.12.2018 und 12.01.2019) irdisch: eingespielte Runde, z. T. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das schwarze Auge
Verschlagwortet mit dsa, Flusslande, Jeanette Marsteller, Kosch, Nordmarken, Zwerge
Kommentar hinterlassen
Gloriana
Dieses Buch habe ich in einem Öffentlichen Bücherregal gefunden. Michael Moorcock ist vor allem für seine Saga vom Ewigen Helden bekannt. (Aus dieser Serie habe ich bereits zwei Bücher bei Bookcrossing registriert, „Die Königin des Chaos“ und „Das kalte Reich“.) … Weiterlesen
Die Keltenkönigin
Dieses Buch war eines von vielen, die jahrelang ungelesen in einer Bücherkiste bei mir zu Hause lagen. Dieses hätte ich fast „einfach so“ weggegeben, aber aufgrund des sehr schönen Titelbildes (doch dazu später) habe ich es nicht übers Herz gebracht … Weiterlesen
Als Dämon brauchst Du nie Kredit
Robert Asprin & Jody Lynn Nye: Als Dämon brauchst Du nie Kredit Als ich einige Bücher für wenig Geld vom Wühltisch gekauft habe, war auch dieses dabei. Aus der gleichen Serie habe ich bereits vier andere Teile bei Bookcrossing registriert: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit Jody Lynn Nye, Robert Asprin
Kommentar hinterlassen
Ein Dämon läßt die Kühe fliegen
Robert Asprin: Ein Dämon läßt die Kühe fliegen Als ich einige Bücher für wenig Geld vom Wühltisch gekauft habe, war auch dieses dabei. Aus der gleichen Serie habe ich bereits drei andere Teile bei Bookcrossing registriert: Ein Dämon dreht durch … Weiterlesen
Des Dämons fette Beute
Robert Asprin & Jody Lynn Nye: Des Dämons fette Beute Als ich einige Bücher für wenig Geld vom Wühltisch gekauft habe, war auch dieses dabei. Aus der gleichen Serie habe ich bereits zwei andere Teile bei Bookcrossing registriert: Ein Dämon … Weiterlesen
Dämonen-Futter
Robert Asprin: Dämonen-Futter – „Ein Dämon zuviel“ und „Drachenfutter“ / Zwei Romane in einem Band In diesem Sammelband sind die ersten beiden Bücher der Dämonen-Serie enthalten. Ich hatte vor vielen Jahren mal einen Band aus der Mitte gelesen; dieses Buch … Weiterlesen
Wer immer sterbend sich bemüht
Roger Zelazny & Robert Sheckley: Wer immer sterbend sich bemüht Handlung, grob beschrieben: Gut und Böse schließen eine Wette ab, deren Ausgang an den Entscheidungen des Doktor Faustus gemessen werden soll. Er soll durch die Zeit reisen und dabei vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fantasy
Verschlagwortet mit Robert Sheckley, Roger Zelazny
Kommentar hinterlassen
Bringt mir den Kopf des Märchenprinzen
Robert Zelazny & Robert Sheckley: Bringt mir den Kopf des Märchenprinzen Handlung, grob beschrieben: Gut und Böse stehen in einem Wettbewerb, Der Hauptcharakter ist ein Teufel, der für die Bösen einen entsprechenden Plan ausgeheckt hat und nun in die Tat … Weiterlesen
Der Befreiungskampf der Orks
Stan Nicholls: Die Orks: Blutrache Mit Stan Nicholls fing alles an. Ende 2002 wurde sein Buch „Die Orks“ in Deutschland veröffentlicht und ein großer Erfolg. Ab dann erschienen immer weitere „Die [Pluralform eines Fantasyvolkes]“-Bücher, jedoch ganz (oder zumindest in großer … Weiterlesen